
Unser Leben in den Wäldern
** Ausgezeichnet mit dem Kurd-Laßwitz-Preis für ScienceFiction 2019 ** Viviane ist in den Wald geflohen. Mit anderen Rebellen versucht sie hier, der Überwachung und tödlichen Ausbeutung zu ...

Wenn Wir Lieben
Ist sie eine Himmelsmacht oder eine Projektion? Chemie oder Schicksal? Was tun, wenn sie plötzlich da ist, die große Liebe? Und was, wenn sie nichts mehr von einem wissen will? Es ist die schönste ...

40 Grad im Schatten [aber kein Schatten hier]
40 Grad, kein Schatten, und Fastenvorbereitungen, wo man nur hinschaut: Das ist Israel, zu Jom Kippur. Wie jedes Jahr wird traditionell von Sonnenaufgang bis -untergang gefastet und Gott um die Vergebung ...

Europas längster Sommer
Der Sommer 2015. Der Sommer, der Europa grundlegend veränderte. Und die Menschen, die in Europa leben, gleich mit. Vom Leben als europäische Einwanderin erzählt Maxi Obexer. Wann ist ein Ausländer ein ...

Wat is, Rami?
Rami Hamze ist gebürtiger Ostwestfale. Ein deutscher Araber, der schon lange im Rheinland gelandet ist. Sein Äußeres scheint bei seinen Mitmenschen damit aber nicht überein zu bringen sein. Die häufig ...

Staatsbürger. Europäer. Musiker. Der russisch-deutsche Pianist Igor Levit
Igor Levit hat früh das dicke Lob geerntet: Er sei "einer der ganz großen Pianisten dieses Jahrhunderts" schrieb die FAZ schon über ihn, als er noch als Student in Hannover war. Inzwischen ist er zu ...

Hool
Jeder Mensch hat zwei Familien. Die, in die er hineingeboren wird, und die, für die er sich entscheidet. HOOL ist die Geschichte von Heiko Kolbe und seinen Blutsbrüdern, den Hooligans. Protagonist ist der ...

Professor Kiesel. In Stahlgewittern.
"In Stahlgewittern." Ernst Jüngers Roman ist längst zu einem Mythos der Literatur- und auch der Geschichtswissenschaft geworden. Ist es böse und demagogisch? Eine Verherrlichung des Krieges? Oder am Ende in ...

Stadt, Land, Bus. Fünf Jahre Fernbusliberalisierung
Der Fernbus. Auf Deutschlands Autobahnen gehört er längst zum Alltag: 2013 trat in Deutschland ein Gesetz in Kraft, das den Fernbusverkehr in Deutschland liberalisierte. Innerhalb von diesen gerade mal ...